Kate Rechner
Mein Lieblingsmusikst�ck

Wenn jemand mir fragt, welche Musik meine Lieblingsmusik ist, antworte ich immer „alle“.  Deswegen war es schwierig für mich, ein Lieblingsstück zu wählen.  Ich habe aber „Caruso“ von Josh Groban gewählt, weil ich zuerst dieses Lied gehasst habe.  Meine Meinung wurde aber geändert, als ich mehr von diesem Lied gelernt habe.  „Caruso“ ist jetzt für mich nicht nur ein seelenvolles Lied, sondern bedeutungsvoll und klug.

Josh Groban kann als Sänger nicht eigentlich klassifiziern werden.  Einige Leute sagt, dass er Popsänger ist, einige Opernsänger.  Ich mag, dass er nicht ein oder der anderer ist, sondern eine Mischung von beiden.  Er ist für seine englische Lieder bekannt, aber er singt viel mehr Lieder in anderen Sprachen, wie das italienische „Caruso“, das von Enrico Caruso handelt.  Enrico Caruso ist ein italienischer Tenor, der um die Jahrhundertwende über den ganzen Welt sehr beruhmt war.

Als ich Josh Grobans CD zuerst zugehört habe, dachte ich, dass „Caruso“ komisch klang.  Es war schnell dann langsam, schnell dann langsam.  Ich verstand nichts außer „America“.  Es war für mich nichts besonders.  Danach habe ich „Caruso“ jedes mal übersprungen.  Ich wollte es nicht hören.  Aber in Februar sah ich Josh Groban im Konzert, und als er dieses Lied sang, kam die übersetzte Wörter auf die Bühne.  Plötzlich hatte dieses Lied eine Bedeutung, und deswegen klang es nicht mehr komisch, sondern machtvoll und sehr schön.  Von diesem Punkt vorwärts liebte ich „Caruso“.

Die italienischen Einflüsse des Liedes kann man stark hören, als das Lied anfängt.  Die Gitarre schwillt mit dem Orchester, und es gibt kein richtiges Tempo bis das Klavier spielt.  Die quälende Stimmung in der erste Passage passt zu der ersten Lyrik: „Hier, wo die See scheint und der Wind heult, auf der alten Terasse, neben dem Golf von Sorrento.“  Der lockere Gesang kontrastiert mit dem feste Rhythmus des Klaviers, der durch das ganze Lied geht, und beide geben dem Lied ein volles, leidenschaftliches Gefühl.  Als Josh den Refrain anfängt, fühlt man, als ob das Herz richtig zerrissen würde.

Der Text des „Caruso“ ist aber, was mich überrascht hat.  Die Bilder sind so klar und lyrisch, als das Lied die Geschichte von Caruso erzählt.  Caruso ist der Mann, der die Phrasen wie, „Ich liebe dich sehr viel“ und „heizt das Blut in den Adern“ singt.  Er denkt von Nächten in Amerika.  Er fühlt den Schmerz in der Musik.  Als man die übersetzte Wörter kennt und das Lied zuhört, versteht man, warum Josh so seelenvoll singt.  Er übermittelt das Gefühl des Textes durch seinen feurigen Gesang.

Für mich ist der Text von „Caruso“ sehr wichtig, um den ganzen Effekt des Liedes zu erreichen.  Die Kombination des Textes und der Aufführung macht „Caruso“ machtvoll und inspirierend.  Obwohl ich „Caruso“ zuerst gar nicht gern hatte, könnte ich es jetzt jeden Tag anhören, denn jetzt kann ich es verstehen.

Hier ist die ganze englische Übersetzung, wenn Sie sie sehen möchten: http://grobania.com/caruso.html