Wortschatz zur klassischen und romantischen Malerei

I. technische W�rter

die bildende Kunst: the fine arts; visual arts

die Malerei:  painting

das Bild, -er: picture; image

das Gemälde, -: painting; picture; canvas

das Licht

der Schatten/ die Dunkelheit

das Motiv, -e: motif; theme

die Figur, -en: figure; character

die Komposition: composition

      der Kompositionsprinzip

die Symbolik

der Hintergrund/ der Vordergrund/ Mittelgrund: background/ foreground/ middle

in den Hintergrund/ Vordergrund  rücken

in den Vordergrund treten

der Horizont, -e

der Stil: style

darstellen: to depict

II. verschiedene hilfreiche Konzepte…

die Antike: the ancient world; antiquity

betrachten: examine; observe; behold; contemplate

der Individualismus: individualism

Sehen Sie „Das Digitale Wörterbuch“: http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=Individualismus

Weltanschauung, Verhaltensweise, wonach die Interessen, Rechte und Bedürfnisse des Einzelwesens in den Mittelpunkt gestellt und denen der Gesellschaft übergeordnet werden

das Individuum, die Individuen: the individual (person)

die Nachahmung, -en: copy; emulation

die Schwermut: melancholy

die Sehnsucht, Sehnsüchte: longing, yearning

das Spiegelbild

die Vernunft: reason, rationality, sensibility

der Realismus

Sehen Sie „das digitale Wörterbuch“: http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=Realismus

1. historisch entstandene, der jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklungsstufe entsprechende küstlerische Gestaltungsprinzipien und –verfahrung zur ästhetischen Aneignung der Wirklichkeit in der bildenden Kunst, der Musik und der Literatur

2. Denkweise, die sich auf die Wirklichkeit stützt, Wirklichkeitssinn